
Informationen zu Internet-Videoanrufen
Zum Tätigen eines Internet-Videoanrufs (Netzdienst) müssen
Sie sich in Reichweite eines 3G-Netzes befinden oder eine
WLAN-Internetverbindung (Wireless LAN) verwenden.
Außerdem ist ein VoIP-Konto erforderlich.
Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren von
Internet-Videoanrufdiensten erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Während des Gesprächs wird das Video in
Echtzeit in beide Richtungen zwischen Ihnen und Ihrem
Gesprächspartner gestreamt, wenn dieser über ein
kompatibles Gerät verfügt. Sie können einen Live-
Videostream über die Kamera des Geräts übertragen.
Internet-Videoanrufe können nur zwischen zwei Personen
und nur zu kompatiblen mobilen Geräten oder ISDN-Clients
stattfinden. Sie sind nicht möglich, wenn zeitgleich ein
anderer Sprach-, Video- oder Datenanruf aktiv ist. Internet-
Videoanrufe sind nur im Querformat möglich.