
Einrichten weiterer E-Mail-Programme
Um E-Mail-Mitteilungen senden und empfangen zu können,
benötigen Sie eine aktive Netzverbindung und ein E-Mail-
Konto bei einem E-Mail-Diensteanbieter. Die richtigen
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter.
Die Verwendung von E-Mail-Diensten (z. B. das automatische
Abrufen von Mitteilungen) kann die Übertragung großer
Datenmengen zur Folge haben. Wende dich bezüglich der
Preise für die Datenübertragung an deinen Netzbetreiber.
1 Wählen Sie
>
.
2 Öffnen Sie das Menü und wählen Sie
Neues Konto
.
3 Geben Sie folgende Kontodetails an:
Region — Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region.
Um nach einer Region zu suchen, geben Sie den Namen
der Region über die Tastatur ein.
Provider — Wählen Sie Ihren E-Mail-Diensteanbieter.
Wenn Ihr E-Mail-Diensteanbieter nicht aufgeführt wird,
wählen Sie
Andere
.
Um nach einem Anbieter suchen, geben Sie den Namen
des Anbieters über die Tastatur ein.
Kontoname — Geben Sie einen Titel für das Konto an.
Tipp: Um nach einer Region oder einem Anbieter suchen,
geben Sie den Suchbegriff über die Tastatur ein. Die
Suchleiste wird angezeigt. Passende Regionen bzw.
Anbieter werden angezeigt.
4 Geben Sie folgende Benutzerdetails an:
Name — Geben Sie Ihren Namen ein. Dieser Name wird
im Feld mit dem Absender von gesendeten Mitteilungen
angezeigt.
Benutzername und Kennwort — Geben Sie hier Ihren
Benutzernamen und Ihr Kennwort für den E-Mail-Dienst
ein. Diese Informationen werden zum Anmelden bei
Ihrer Mailbox benötigt. Wenn Sie das Feld für das
72 E-Mail
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

Kennwort leer lassen, werden Sie zur Eingabe eines
Kennworts aufgefordert, wenn Sie versuchen, eine
Verbindung zu Ihrer Mailbox auf dem E-Mail-Server
herzustellen.
E-Mail-Adresse — Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Die
Adresse muss das Zeichen "@" enthalten. Antworten auf
Ihre Mitteilungen werden an diese Adresse gesendet.
5 Wenn Sie
Andere
als E-Mail-Diensteanbieter ausgewählt
haben, geben Sie die folgenden Einstellungen für
eingehende E-Mails an:
Kontotyp — Wählen Sie das E-Mail-Protokoll (POP3 oder
IMAP4), das von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter empfohlen
wird. IMAP4 ist moderner und ermöglicht normalerweise
mehr Funktionen. Einige Funktionen können bei POP3
eingeschränkt sein.
Sie können diese Einstellung nicht ändern, nachdem Sie
die Kontoeinstellungen gespeichert oder den Assistenten
geschlossen haben.
Posteingangsserver — Geben Sie den Hostnamen oder
die IP-Adresse des POP3- oder IMAP4-Servers ein, der Ihre
E-Mails empfängt.
Sichere Authentifizierung — Hier geben Sie an, dass
das System die sichere Authentifizierung verwenden soll.
Wenn Sie keine sichere Verbindung verwenden,
empfiehlt es sich, die sichere Authentifizierung zu
aktivieren. Informationen zu den unterstützten
Methoden erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter.
Sichere Verbindung — Geben Sie die
Sicherheitseinstellung für eingehende Mitteilungen an.
Wenn Sie über WLAN (Wireless LAN) auf Ihre E-Mails
zugreifen, empfiehlt es sich, eine sichere Verbindung zu
verwenden. Informationen zu den unterstützten
sicheren Verbindungen erhalten Sie von Ihrem E-Mail-
Diensteanbieter.
Tipp: Normalerweise werden die eingehenden Mailbox-
Server (POP3 oder IMAP4) von Ihrem E-Mail-
Diensteanbieter bereitgestellt, während der ausgehende
E-Mail-Server (SMTP) von Ihrem Internet-Diensteanbieter
bereitgestellt wird. Wenn es sich hierbei um zwei
unterschiedliche Diensteanbieter handelt, verfügen Sie
möglicherweise über verschiedene Kennwörter und
Sicherheitseinstellungen für eingehende und
ausgehende Mitteilungen.
6 Das Versenden von E-Mails erfolgt über SMTP-Server
(Simple Mail Transfer Protocol). Um E-Mails zu senden,
müssen Sie den SMTP-Hostnamen oder die IP-Adresse
eingeben. Beides erhalten Sie vom E-Mail-
Diensteanbieter der von Ihnen verwendeten Verbindung.
Wenn Sie
Andere
als E-Mail-Diensteanbieter ausgewählt
haben, geben Sie die folgenden Einstellungen für
ausgehende E-Mails an:
Postausgangsserver — Geben Sie hier den Hostnamen
oder die IP-Adresse des Servers ein, über den Ihre E-Mails
gesendet werden.
E-Mail 73
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

Sichere Authentifizierung — Hier geben Sie an, dass
das System die sichere Authentifizierung verwenden soll.
Sichere Verbindung — Geben Sie die
Sicherheitseinstellung für ausgehende Mitteilungen an.
Verbindungsspezifische SMTP-Server verwenden
— Verwenden von verbindungsspezifischen SMTP-
Servern für das Senden von E-Mails. Zum Ändern der
verbindungsspezifischen SMTP-Servereinstellungen
wählen Sie
SMTP-Server bearbeiten
aus.
Tipp: Die Einstellungen für ausgehende E-Mails (SMTP)
verwenden normalerweise entweder einen
Benutzernamen und ein Kennwort, oder sie sind
spezifisch für eine Verbindung eingerichtet. Ohne einen
SMTP-Benutzernamen und ein Kennwort lässt Ihr
Internet-Diensteanbieter möglicherweise aus
Sicherheitsgründen nicht zu, dass Sie E-Mails versenden.
7 Wählen Sie
Fertig stellen
, um die Einrichtung des E-Mail-
Kontos fertigzustellen.